Kindermusical und Gospelkids
Ganz früher, als es noch kein Fernsehen und kein Radio gab und erst recht kein Musikstreaming über das Handy, da haben die Menschen viel mehr gesungen als heute.
Und da hat auch niemand stolz verkündet: "Ich kann nicht singen" oder "Wenn ich singe, rennen hier alle weg".
Bei der Arbeit, beim Wandern, zum Feierabend zu Hause - immer wurde gesungen. Denn Singen fördert die Gemeinschaft, tut gut, macht glücklich.
Also bleiben wir dran. "Rettet das Singen!" - so könnten man sagen.
In diesem Herbst richtet sich die Aufforderung auch und besonders an Kinder. Zwei große Projekte zum Singen wird es geben.
Herzliche Einladung zur Musicalwoche für Kinder (1.-6. Klasse) vom 13. - 18. Oktober 2025 in Ilfeld. Jugendliche ab der 7. Klasse sind uns gerne als Helfer willkommen. Einstudiert wird die Geschichte von der Königin Esther.
Von Montag bis Donnerstag zwischen 9 Uhr und 16 Uhr sind wir zusammen im Pfarrhaus Ilfeld, Neanderplatz 1. Ab 9:30 Uhr werden wir in verschiedenen Gruppen singen, Texte lernen, basteln und szenisch proben. In der Mittagspause gibt es nach dem Essen Spielangebote. Nach einer gemeinsamen Probe ist um 16.00 Schluss.
Der Teilnahmebeitrag beträgt für eine Woche 20 €.
Folgende Aufführungen sind geplant:
- Freitag, 17. Oktober, 17.00 Uhr Georg- Marien Kirche IlfeldSamstag
- 18. Oktober, 15.00 Uhr Blasii Kirche Nordhausen.
Kinder+Jugendchorprojekt zum Weihnachtskonzert. Der 28. Dezember ist in Ilfeld eine feste Größe. Jährlich abwechselnd gibt es ein Gospelkonzert oder eine große Aufführung mit Chor und Orchester. In diesem Jahr ist wieder Gospelmusik an der Reihe.
Diesmal neu: Es wird ein eigener Kinder- und Jugendchor auftreten, der nicht nur bei "gospel generations" mitsingt, sondern selbst Lieder einstudiert und aufführt.
Die nächste Probe ist am Dienstag, 9. September, 16.30 Uhr im Marholthaus Ilfeld. Dann geht es weiter am 23. September und 7. November.
Sängerinnen und Sänger (egal wie alt) müssen übrigens nicht Noten lesen können oder eine andere musikalische Vorbildung haben. Es braucht einfach nur Freude am Singen. Und die entsteht - beim Singen.